Die Villa im Reihenhaus
Entwurf, Darstellung, Visualisierung und Modellbau dieser Diplomarbeit
zum Thema: Wie Wohnen Heute. Dem Entwurf liegt die Idee der “Immeubles Villas“ von Le Corbusier zugrunde.
Immeubles Villas heißt so viel wie; die Villa als Immobilie - als erschwingliches Gebäude.
Die typischen Eigenschaften der Villa wurden hier auf städtisches Wohnen übertragen:
a) Großzügigkeit: Bewegungsfreiheit in alle Richtungen auch in die Vertikale.
b) Repräsentative Straßenseite: Der Balkon zur Straße als Logenplatz im öffentlichen Raum - im öffentlichen Leben.
c) Privatsphäre und Schutz: Die Loggia zum Garten bietet viel Geborgenheit und Intimität.
d) Kontrolle des Umfeldes; durch die zweigeschossigen Räume mit Empore wird ein großzügiger Ausblick in den Park ermöglicht.
e) Individualität: Die verschiedenen Wohnmodule lassen sich beliebig kombinieren. Die einzelnen Wohneinheiten sind von außen
ablesbar; was sich positiv auf die Ortsgebundenheit des Nutzers auswirkt. Nicht Reihenhaus anstatt Villa.
sondern: Die Stadtvilla im Reihenhaus.
|